AKTUELLES
17.04.2025

nicht geleerte Biotonnen in der Stadt Weida am 19.04.2025

mehr lesen
VERÖFFENTLICHUNGEN


ganz bequem lesen oder downloaden

LEERUNGSTAGE
Entsorgungskalender

Informieren Sie sich direkt hier über die Entsorgungstermine Ihres Grundstückes

Info-Blätter zum Download

- Abfalltrennung (PDF)
- Alle Abfallbehälter (PDF)
- Biosack (PDF)
- Biotonne (PDF)
- Deponiegebühren (PDF)
- E-Schrottsammlung/E-Schrottentsorgung (PDF)
- Gelbe Wertstofftonne (PDF)
- Gemeinnützige Einrichtungen (PDF)
- Hinweise für Grundstückseigentümer (PDF)
- IDENT-System (PDF)
- Kundenkarte (PDF)
- Papiersammlung -Blaue Tonne- (PDF)
- Photovoltaikmodule (PDF)
- Polystyrol-Entsorgung (PDF)
- Recyclinghöfe (PDF)
- Restmüll (PDF)
- Sperrmüll Definition (PDF)
- Sperrmüllsammlung - Organisation (PDF)
- Tipps zum Schulbeginn (PDF)
- Wertstoffentsorgung (PDF)


Information in Fremdsprachen

- Abfalltrennung Ukrainisch (PDF)
- Abfalltrennung Spanisch (PDF)
- Abfalltrennung Englisch (PDF)
- Abfalltrennung Französisch (PDF)
- Abfalltrennung Arabisch (PDF)
- Abfalltrennung Russisch (PDF)
- Abfalltrennung Türkisch (PDF)
- Aufkleber mehrsprachig Biotonne Teil A (JPG)
- Aufkleber mehrsprachig Biotonne Teil B (JPG)
- Aufkleber mehrsprachig Blaue Tonne -Papier/Pappe- Teil A (JPG)
- Aufkleber mehrsprachig Blaue Tonne -Papier/Pappe- Teil B (JPG)
- Aufkleber mehrsprachig Gelbe Tonne Teil A (JPG)
- Aufkleber mehrsprachig Gelbe Tonne Teil B (JPG)
- Aufkleber mehrsprachig Restmülltonne Teil A (JPG)
- Aufkleber mehrsprachig Restmülltonne Teil B (JPG)
- Aushang mehrsprachig Biotonne (JPG)
- Aushang mehrsprachig Blaue Tonne - Papier/Pappe (JPG)
- Aushang mehrsprachig Gelbe Tonne (JPG)
- Aushang mehrsprachig Restmülltonne (JPG)

Informationen des Umweltbundesamtes und anderer Behörden bzw. von Recyclingverbänden

- Hintergrundpapier zum Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) (PDF)
- Einstufung und Entsorgungshinweise zu HBCD-haltigen Bau- und Abbruchabfällen (Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt) (PDF)
- Informationsblatt HBCD-haltige Bauabfälle in Thüringen (Landesverwaltungsamt Thüringen, Stand 01.11.2016)
- Leitfaden Elektronik-Altgeräte mit Lithium-Batterien richtig entsorgen (BDSV, bvse und VDM) (PDF)

 
AWV Ostthüringen | Ebelingstraße 10 | 07545 Gera | Fon: +49 365 833 21 11 | Mail: info@awv-ot.de