ganz bequem lesen oder downloaden

Aktuelles
Im Rahmen des Weltumwelttages veranstaltet der AWV Ostthüringen einen Aktiontag. Dazu laden wir Sie recht herzlich
am 06. Juni 2023 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr
in die AWV Geschäftsstelle, Ebelingstraße 10 in 07545 Gera ein.
Die Haushaltssatzung des AWV Ostthüringen wurde am 21.03.2023 veröffentlicht.
Im 1. Halbjahr 2023 findet wieder die Reinigung der Biotonnen in der Stadt Gera und im Landkreis Greiz statt.
Haben Sie gebrauchte Gegenstände, welche in einem guten Zustand sind, aber im eigenen Haushalt keine Verwendung mehr finden? Statt diese Gegenstände zu entsorgen, sollten Sie die Gebrauchtwaren alternativ verschenken, verkaufen oder spenden.
Markt Verschenken & Verkaufen
Auf unserer Homepage haben Sie im Markt Verschenken & Verkaufen die Möglichkeit Ihre Gegenstände zum Verschenken oder Verkaufen anzubieten. Neben Angeboten können auch Gesuche eingetragen werden.
Gemeinnützige Einrichtungen und Gebrauchtwarenhäuser
Gemeinnützige Einrichtungen und Gebrauchtwarenhäuser sind eine weitere Anlaufstelle, um Gegenstände, die in einem guten gebrauchten Zustand sind, zu spenden und damit unter anderem bedürftigen Bürgern zu helfen und gleichzeitig Sozialprojekte zu unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof in Zeulenroda-Triebes umgezogen ist.
Seit dem 05.07.2022 befindet sich der Recyclinghof in der Industriestraße 13 in Zeulenroda-Triebes (ehemaliger Standort: Lohweg 10).
Die AWV Geschäfts- und Gebührenstelle Gera befindet sich ab sofort in der Ebelingstr. 10 in 07545 Gera (Villa Mazur).
Sie haben in Ihrer Küche frittierte, überlagerte oder unbrauchbare Speiseöle bzw. Speisefette und stellen sich nun die Frage wie Sie diese entsorgen können? Das geht ganz einfach und kostenlos über den Öli-Eimer!
Wo erhalten Sie den Öli-Eimer (3 Liter) und wo kann er gefüllt wieder abgegeben werden?
Auf allen Recyclinghöfen in unserem Verbandsgebiet (Ausnahme: Recyclinghof in Ronneburg) können Sie zu den entsprechenden Öffnungszeiten kostenlos Öli-Eimer erhalten und auch gefüllt wieder abgeben. Gern können auch Öle in Originalverpackungen abgegeben werden.
Des Weiteren erhalten Sie auch an diesen Stellen einen Öli-Eimer bzw. können dort auch gefüllte Öli-Eimer wieder zurück geben:
- Selgros Gera, An der Beerweinschänke 1
- Berndt Bio Energy GmbH in Wünschendorf, Geraer Straße 10
Was darf in den Öli-Eimer?
- gebrauchte Frittier- & Bratfette/-öle
- Öle von eingelegten Speisen
- Butter, Margarine, Schmalz
- verdorbene und abgelaufene Speisefette und Öle
Auf dem Recyclinghof in Greiz, An der Goldenen Aue 2a ist ab dem 02.11.2020 vorläufig keine kostenlose Abgabe von Sperrmüll und Grünschnitt (auch nicht mit der AWV Kundenkarte) möglich.
Bitte beachten Sie auf den Recyclinghöfen zum Schutz des Personals und zum Eigenschutz die allgemeinen Hygiene-Hinweise.
Beachten Sie bitte auch, dass es auf Grund von Fachkräftemangel und damit verbundenen Änderungen des Einsatzbereiches/der Arbeitsaufgaben einzelner Mitarbeiter der Entsorgungsunternehmen zu Einschränkungen an den Recyclinghöfen und ggf. auch in der Abfallentsorgung kommen kann.
Unter Abfallberatung/Infoblätter sind Informationen zur Abfalltrennung im Verbandsgebiet in verschiedenen Fremdsprachen abrufbar.
Derzeit kursieren im Landkreis Greiz und der Stadt Gera Wurfzettel mit der Ankündigung einer Straßensammlung diverser Gebrauchsgegenstände/Abfälle durch eine ungarische Familie. Nutzen Sie diese illegale Sammlung nicht! Bei Fragen zur Entsorgung wenden Sie sich unter 0365/8332150 bitte an uns.
Haben Sie auch schon einmal einen Zettel im Briefkasten vorgefunden, auf dem eine Sammlung von Schrott, Elektrogeräten und Papier angekündigt wird? Diese Sammlung kostet Ihr Geld. Nutzen Sie lieber die Sammlungen des AWV Ostthüringen!
Seit 2014 holen wir Ihre Elektrogroßgeräte monatlich (12 mal im Jahr) gebührenfrei am Grundstück ab.